Im Zeitraum vom 22. bis 29. März 2021 wird in Leipzig zum ersten Mal der Migrantenbeirat gewählt.
Bei der Online-Wahl sind Ausländerinnen und Ausländer, die über einen gültigen Aufenthaltstitel oder eine Duldung verfügen (inklusive EU-Bürgerinnen und EU-Bürger), sowie eingebürgerte Personen und Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler wahlberechtigt, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und die seit mindestens drei Monaten in Leipzig ihren ständigen Wohnsitz haben.
Menschen, die keine deutsche Staatsbürgerschaft haben, bekommen eine Wahlbenachrichtigung mit Zugang zur Online-Wahl nach Hause geschickt. Eingebürgerte und Spätaussiedler*innen müssen sich bis zum 7. März 2021 in das Wählerverzeichnis der Stadt eintragen lassen (Kontakt: briefwahl@leipzig.de oder telefonisch 0341 123-2832).
Der Migrantenbeirat berät die Stadt Leipzig in migrationspolitischen Frage. Der Beirat besteht aus 22 Mitgliedern, davon 6 aus den Fraktionen des Stadtparlaments, 16 sind Migrantinnen und Migranten. Der Beirat hat Rede- und Antragsrecht im Stadtrat.Weiterlesen →