Black Label LinX – Verdächtig gutes Bier
Anne (40) ist seit über 20 Jahren in der Gastronomie tätig. Seit 9 Jahren betreibt sie die Kneipe Black Label in Connewitz. Das reicht für eine Observation und ...
Anne (40) ist seit über 20 Jahren in der Gastronomie tätig. Seit 9 Jahren betreibt sie die Kneipe Black Label in Connewitz. Das reicht für eine Observation und ...
Heute wurde eine Gedenkstele am ehemaligen KZ-Außenlager „HASAG Leipzig“ eingeweiht. Zur Enthüllung sprachen Oberbürgermeister Burkhard Jung, Prof. Dr. Jens-Chr...
Bereits zum dritten Mal fand eine queer-intersektionale, unkommerzielle Pride in Leipzig statt. Dieses Jahr lautete das Motto: Queering Spaces. In verschiedenen...
Der G7-Gipfel 2022 findet aktuell, vom 26. – 28. Juni, auf Schloss Elmau in den bayrischen Alpen statt. Die internationalistische „Karawane für das ...
Gut 350 Menschen demonstrierten gegen den AfD Bundesparteitag in Riesa. Die Demo führte von Bahnhof zur Sachsen Arena, wo die AfD ihren Parteitag abhielt, über ...
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine nimmt ganz Europa mit großem Respekt den Widerstand nicht nur des ukrainischen Militärs, sondern auch...
In Kooperation mit Künstlerinnen aus Leipzigs Partnerstadt Kiew entstand eine Multimediaausstellung, die im Juni in Leipzig Connewitz zu besichtigen ist.
Erneut wird der UNHCR zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2022 einen neuen Höchststand präsentieren. „So viele Menschen wie noch nie sind auf der Flucht....
Knapp hundert Menschen zogen mit einer Demonstration vom Wittenberger Markt zum Platz der Demokratie. In der Kritik stand die Ausländerbehörde in Wittenber...
Für unsere und eure Freiheit! Das Widerstandskomitee ist eine Plattform für den Dialog und die Koordination von anarchistischen, libertären und antiautoritären ...
Das Kiewer Projekt „Der Krieg hautnah“ bietet virtuelle Rundgänge durch zerstörte Gebäude in Kiew und der Oblast Kiew. Die Tourismusbehörde griff die Aufnahmen ...
Es ist der fünfte Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*feindlichkeit, kurz IDAHIT, in Wurzen. Aufgerufen unter dem Motto „Solidarität mit LSBTIANQ*-Gef...
Gastbeitrag von Alina Smutko: Der 18. Mai ist ein wichtiger Tag für die Geschichte der Ukraine, den wir während fast der gesamten Zeit unserer modernen Unabhäng...
Gastbeitrag von Nestor Barchuk: Russische Mythen wurden nicht nur vom Putin-Regime geschaffen; sie sind nicht das Werk von Propagandisten und Ideologen der R...
Unter dem Motto „151 Jahre § 218. Es reicht! – Gemeinsam für körperliche Selbstbestimmung!“ riefen die Revolutionären Frauen Leipzig zu einer Demonstratio...
Letzten Samstag eskalierte es beim Fußball. »Als sich die Polizei mit Kameras dem Block nähert, um Videos zur Beweissicherung aufzunehmen, schlägt den Beamten b...
„rusishe krigshif, shif zikh in dr’erd – Jewish Voices Condemn russia’s War Against Ukraine“ wird von der ukrainischen Freiwillige...
Die Leipziger Ortsgruppe von Students for Future veranstaltet vom 16. bis 20. Mai die Public Climate School an der Universität Leipzig. In Zusammenarbeit mit Do...
Am 8. Mai 2022 organisierten Zivilisten aus Kyiv eine Pressekonferenz mit dem stellvertretenden Asow-Kommandanten Swjatoslaw Polomar und dem Geheimdienst Offizi...
Scholem Alejchem (Künstlername) wurde am 18. Februar 1859 in Perejaslaw, der Oblast Kyiv geboren. Sein hebräisch gesprochener Name, heißt auf Arabisch „Salam al...
Wir haben uns Samstagmorgen, den 22.04.2022 auf die Reise gemacht und sind Sonntagabend, den 24.04.2022 angekommen. Donnerstagmorgen, den 05.05.2022, treten wir...
Solidarische Netzwerke versorgen nicht nur Teile der Zivilbevölkerung oder des Militärs – auch Tiere können sich in und um Kyiv auf starke Netzwerke verla...
Wir wurden zum Grillen eingeladen. Mit vier jungen Männern aus der Territorialen Selbstverteidigung verbringen wir einen schönen Abend. Sitzen auf der Eckbank e...
„Buri“ wurde an der westlichen Front von Kyiv unter Artillerie Beschuss schwer verletzt. Er erlitt eine Trümmerfraktur an der rechten Vorderpfote. Beim Rak...